Jungenzeltlager Hagen

So schmeckt der Sommer!

Alle Unterlagen für's Lager 2022 hier unten!

Liebe Kurze, Liebe Eltern,
Das Lager rückt immer näher und wir freuen uns riesig euch in einer Woche auf dem Zeltplatz begrüßen zu dürfen!

 

Vorab wollen wir euch noch ein paar Informationen insbesondere zum Hygienekonzept mitteilen.

Wir haben uns dazu entschlossen, zu unser aller Sicherheit nur getestete Personen mit ins Zeltlager zunehmen. Daher bitten wir euch innerhalb der 24 Stunden vor der Abfahrt einen Test auf COVID-19 durchzuführen. Im Optimalfall natürlich als offiziellen Bürgertest, sollte dies nicht möglich sein, reicht auch ein Selbsttest.


Wir bitten euch, liebe Eltern, den negativen Ausfall des Testes schriftlich zu bestätigen und diese Bestätigung bei der Abfahrt dem Kind mitzugeben! Dazu kann entweder der Vordruck im Anhang verwendet werden oder selbst eine Bestätigung angefertigt werden.

 

Sollte keine schriftliche Bestätigung vorliegen, ist eine Mitfahrt ausgeschlossen!

 

Es muss zur Abfahrt also die Schriftliche Bestätigung mitgenommen werden, die nach Anmeldung per Mail kam, und die Bestätigung über den negativen Test.

 

Darüber Hinaus haben wir auch in diesem Jahr einige Maßnahmen getroffen, die über das normale Hygienekonzept des Zeltlagers hinaus gelten. Diese findet ihr auf unserer Website zum Download!

 

Wir freuen uns sehr, euch alle um 12:30 bei der Abfahrt auf dem Parkplatz der Neuen Kirche zu begrüßen und freuen uns sehr auf die Zeit im Emsland!

 

Viele Grüße,
Die Lagerleitung und die Gruppenleiter

Das sind wir

Wir sind das größte Lager der Region.

Zumindest das mit dem größten Spaß! Denn seit Jahren fahren jeden Sommer über 150 „Kurze“ – so heißen bei uns die Jungs, die mitfahren – mit über 50 Gruppenleiter ins Emsland auf einen Zeltplatz. Dort verbringen Sie dann 10 Tagen, die voll gepackt sind mit Spielen, Ausflügen, Freizeit, Essen und Zeit mit den besten Freunden!

Jede Menge Leute

mit jeder Menge Spaß!

0 Kurze

die in den letzten 12 Jahren mitgefahren sind

begleitet von insgesamt

0 Gruppenleitern

und über 12 Jahre von

0 Lagerleitern

Unser Lager ist, wie der Name schon sagt, ein kirchliches Zeltlager, das unter der Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde St. Martinus Hagen a.T.W. steht. Daher richtet sich das Zeltlager unter anderem an die Messdiener- und JCH-Gruppen, die sich regelmäßig im Martinusheim zur Gruppenstunde treffen. Doch auch alle anderen Jungen, egal welcher Herkunft oder Konfession, sind bei uns im Zeltlager herzlich Willkommen.

Unser Jungenzeltlager ist ein Angebot für alle Jungen von 9-15 Jahren und findet in jedem Jahr am Anfang der Sommerferien statt. Start ist immer der erste Freitag und Ende der zweite Montag der Ferien. Auf Grund der sehr guten Erfahrungen in Sachen Zeltplatzbeschaffenheit, Flexibilität und Freundlichkeit der Einwohner und guten Ausflugszielen findet das Jungenzeltlager in jedem Jahr im Emsland statt. So waren z. B. schon Haselünne, Sögel, Dörpen und Haren an der Ems unsere Ziele.

Im Lager sind die Kinder (,,Kurzen“) in Gruppen mit mindestens 5 Freunden eingeteilt, welche jeweils von zwei bis drei Gruppenleitern betreut werden.

Geleitet wird das Lager von einer sechsköpfigen Lagerleitung, die sich im Vorfeld um die Organisation (Zeltplatzsuche, Genehmigungen, Anmeldung, Gruppeneinteilung, Bustransfers, Toiletten, Abfallentsorgung, Einkäufe von Lebensmitteln und weiterem Material, Kühlwagen, etc.) kümmern. Ein bestens ausgestatteter Sani kümmert sich um kleinere Verletzungen und andere Wehwehchen, die im Zeltlager unvermeidbar ab und zu auftreten. Ebenfalls dabei ist auch der Jungendpfleger des Martinusheims. Er wechselt sich zwischen Jungen – und Mädchenzeltlager ab.

Kontakt

Noch fragen?
Dann meldet
euch gerne!

Unsere beiden Lagerleiter stehen jederzeit telefonisch für Fragen zur Verfügung:

Matthis Ksionzek – 0172 2741563

Johann Schmidt – 0176 458 31111

oder per Mail unter jzlhagen@gmail.com