Der sechste Tag (#6)

So schmeckt der Sommer!

Der sechste Tag (#6)

Guten Tag liebe Zeltlager-Freunde,

ein neuer Tag, ein neues Abenteuer – und was für eins! Heute stand im Lager die absolute Königsdisziplin auf dem Programm: der Tagesstationslauf. Schon früh am Morgen stärkten sich alle beim Frühstück, denn was folgte, war nichts für schwache Beine.

Direkt im Anschluss machten sich die Gruppen auf eine etwa neun Kilometer lange Route, gesäumt von insgesamt 18 abwechslungsreichen Stationen. Unterwegs gab es jede Menge Zeit für Gespräche, gemeinsames Lachen und das ein oder andere Spiel, das die Strecke wie im Flug vergehen ließ. Ob sportlich, knifflig oder kreativ – jede Station forderte die Gruppen auf ganz eigene Weise heraus. So mussten sich die Gruppen zum Beispiel im Tauziehen oder im Wasser exxen beweisen.

Etwa auf halber Strecke, nach rund 4,5 Kilometern, erwartete die Kurzen ein ganz besonderes Highlight: Ein Essenswagen, an dem die Lagerleitung heiße Würstchen, Kartoffelsalat und Nudelsalat verteilte. Die Stimmung beim Picknick war großartig und die kurze Pause kam genau zur richtigen Zeit, bevor es am Nachmittag weiter ging. Kilometer für Kilometer, Station für Station – und am Ende war der Stolz über das Geleistete mindestens so groß wie die Vorfreude auf den Abend. Vielen Dank für die tollen Salate, da haben sich die Kochfrauen mal wieder selbst übertroffen.

Nach der Rückkehr auf den Zeltplatz hatten die Kinder erst einmal etwas Freizeit, um durchzuschnaufen. Zur Stärkung gab es Rührei – einfach, lecker und genau das Richtige nach einem langen Wandertag. Hierbei gab es eine vegetarische Variante und eine Variante mit Speck.

Doch damit war das Programm noch lange nicht vorbei: Am Abend startete das XXL-Fußballspektakel mit zwei Stunden Lagermeisterschaft pur. Die Gruppen lieferten sich faire, spannende Spiele, feuerten sich gegenseitig an und zeigten, dass auch nach einem langen Tag noch jede Menge Energie in ihnen steckt.

Als wäre das nicht schon genug gewesen, folgte im Anschluss das legendäre Müllspiel – ein Lagerklassiker. Und wie es sich für einen so ereignisreichen Tag gehört, durfte die Feuerrunde natürlich nicht fehlen. Mit Musik und vertrauten Liedern wie immer ein stimmungsvoller Abschluss des Tages.

Doch damit war es noch nicht ganz vorbei: Der Überfall setzte dem Tag sprichwörtlich die Krone auf. Mit rund 35 Überfällern, ordentlich Spannung und sogar einer Pyroshow war dieser Überfall ein voller Erfolg – für die Kurzen ein Spektakel, das sicher lange in Erinnerung bleiben wird.

Erschöpft, aber mit leuchtenden Augen ging es dann ins Bett – und wir freuen uns schon jetzt auf alles, was der morgige Lagertag bereithält. Es geht nach Schloss Dankern und die Kurzen sind heiß!

Viele Grüße aus Westerloh
Eure Lagerleitung 2025

2 Antworten

  1. Bol sagt:

    Die Kinder haben an diesen besonderen Tagen wunderbare Programme. Es ist schön zu sehen, wie die Augen der Kinder leuchten und das Essen jeden Tag ganz besonders schmeckt. Ein herzliches Dankeschön an die Kochfrauen! Wir wünschen euch viel Spaß und sagen TSCHÜSSIKOWSKI (meine Kinder werden verstehen, was ich meine).

  2. Peter Gausmann sagt:

    Tolles Programm und die prima Stimmung können wir zu Hause spüren👍
    Weiter so!!!
    Liebe Grüße an die Kochfrauen… und vergesst nicht den Klassiker: Bügermeister/innen untere Pumpe😉 (auch wenn sie Kochfrau ist😂)….
    Liebe Grüße
    Euer Edelfan Pröpken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert