Der vierte Tag (#4)
Guten Tag liebe Zeltlager-Freunde,
heute melden wir uns mit einem weiteren abwechslungsreichen Lagertag aus Westerloh. Ein Tag, der ganz im Zeichen von Kreativität, Abenteuer und einer Prise Nostalgie stand.

Am Vormittag fanden wieder die beliebten AKs statt. AKs sind Arbeitskreise, bei denen sich die Kurzen je nach Interesse unterschiedlichen Trupps anschließen können. Ob sportlich, musikalisch, kreativ oder einfach mal was völlig anderes – hier ist für jede und jeden etwas dabei. Besonders beliebt war heute der AK Singen, bei dem Lagerfeuerlieder geschmettert wurden und echte Lagerromantik entstand. Eine ganz andere Art von Einsatz zeigte der AK Buddeln: 25 Jungs machten sich motiviert daran, ein riesiges Loch in den Boden zu graben – mit vollem Körpereinsatz, viel Energie und mindestens genauso viel Freude. Wofür das Loch eigentlich war? Das wissen vermutlich nur sie selbst. Genau das macht den Charme solcher Aktionen aus: gemeinsam an etwas arbeiten, lachen und Erinnerungen schaffen. Schlussendlich wurde dann das Spülwasser aus der Küche und eine Flaschenpost für die Nachwelt verbuddelt.



Zum Mittagessen gab es einen echten Klassiker, der auf dem Zeltplatz nie fehlen darf: Kartoffelbrei mit Frikadellen. Dazu eine wunderbar abgeschmeckte Paprikasoße – ein dickes Dankeschön an Fleischerei Plogmann für dieses kulinarische Highlight. Abgerundet wurde das Ganze mit einem süßen Quark mit Streuseln zum Nachtisch. Wieder einmal haben die Kochfrauen gezaubert.



Parallel zum regulären Lagerleben startete heute ein ganz besonderes Format: die 24-Stunden-StuTa. Dabei verlassen die Kinder den Zeltplatz für einen ganzen Tag und organisieren sich in Kleingruppen eine eigene Unterkunft für die Nacht – ganz ohne Hilfe von außen. Eine spannende Herausforderung, bei der Teamwork, Selbstständigkeit und Kreativität gefragt sind. Wir sind schon jetzt gespannt auf die vielen kleinen Geschichten, die sie morgen mitbringen werden. Was gibt es besser als direkt Interviews mit den Teilnehmern?



Ole Ehrenbrink: „Ich hatte (wie immer) wieder richtig viel Spaß mit meinen Kurzen. Bei den langen Wegen konnten wir uns mal richtig gut unterhalten. Danach hatten wir eine absolute Top-Stimmung in der Unterkunft. Der 24 StuTa ist einfach eine runde Sache“
Während die Gruppen unterwegs waren, wurde es auf dem Zeltplatz keinesfalls langweilig. Die Lagerleitung blieb natürlich vor Ort und hatte das Lager im Blick. Doch nicht nur das: Gemeinsam mit unseren Kochfrauen wurde der Abend zu etwas ganz Besonderem. Bei einem gemütlichen Bingo-Abend wurde gelacht, gezählt, gewonnen und gefeiert. Die Stimmung war bestens, die Freude groß und das Miteinander einfach wunderbar. So wurde aus einem ruhigen Abend ohne Kinder ein Highlight für sich – voller Wertschätzung und Dank für unsere Kochfeen, die Tag für Tag mit Herz und Humor für unser leibliches Wohl sorgen.
Ein ereignisreicher Tag geht zu Ende. Die Kurzen schliefen gestern draußen in der Welt, und wir freuen uns schon sehr, sie heute wieder auf dem Zeltplatz zu begrüßen. Bis dahin senden wir viele liebe Grüße aus Westerloh und freuen uns wie immer über Nachrichten, Grüße und Kommentare.
Eure Lagerleitung 2025
2 Antworten
Yo, yo, yo, hier kommt der Zeltlager-Flow, Grüße gehen raus an Felix und Mo.
Mit Currywurst-Inferno, das brennt richtig heiß – plötzlich ein Überfall, ihr Kurzen bleibt nice😉
Die beste Zeit im Jahr, das ist klar – gemeinsame Abenteuer, wunderbar.
Weiterhin viel Spaß an alle, kurz oder lang – die Kochfrauen zaubern Euch schon den nächsten Gang.
Grüße aus Hagen und weiterhin viel Spaß!
Es ist uns ein riesengroßes Vergnügen jeden Tag diese wunderbarenBilder u. Blockbeiträge über das Zeltlager zu lesen! 🙂 Großartig was ihr alle auf die Beine stellt! Wir wünschen euch weiterhin eine wunderbare Zeit!
Liebe Grüße aus der Kirschgemeinde 🍒