Das Wichtigste auf einen Blick:
Unser Lager ist ein lebendiges und kirchliches Zeltlager, das unter der Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde St. Martinus Hagen a.T.W. steht. Daher richtet sich das Zeltlager unter anderem an die zahlreichen Messdiener- und JCH-Gruppen, die sich regelmäßig im Martinusheim zur Gruppenstunde treffen. Doch auch alle anderen Jungen aus Hagen, die nicht regelmäßig an Gruppenstunden teilnehmen, sind bei uns im Zeltlager herzlich Willkommen. Wie der Name vermuten lässt, sind wir ein reines Jungenlager, was bedeutet, dass ausschließlich Jungen und dementsprechend auch nur männliche Gruppen- und Lagerleiter teilnehmen. Unser Angebot richtet sich an alle Jungen ab 8 bzw. 9 Jahren (Ende 3. Klasse) bis 15 Jahren (Ende 9. Klasse).
Jährlich fahren wir direkt zu Beginn der Sommerferien los und verbringen gemeinsam die besten 10 Tage des Jahres. Start ist traditionell immer der erste Freitag und Ende der zweite Montag der Ferien. Unsere Zelte schlagen wir auf grünen Wiesen im Emsland auf, umgeben von Wald und Natur. Die „Kurzen“ müssen die Zelte jedoch nicht selbst aufbauen, dies macht bereits der „Vortrupp“ an den Tagen vor Lagerbeginn.
Im Lager sind die „Kurzen“ in Gruppen mit mindestens 5 Freunden eingeteilt, welche jeweils von zwei bis drei qualifizierten Gruppenleitern betreut werden. Die Gruppen haben jeweils ein eigenes Zelt, in dem sie schlafen und tagsüber Zeit verbringen können. Für die Organisation vor und während des Lagers sorgt die Lagerleitung, unterstützt von einem erfahrenen und bestens ausgestatteten Sanitäter. Ein engagiertes Küchenteam, bestehend aus unseren beliebten Kochfrauen, sorgt täglich für frisch zubereitete und leckere Mahlzeiten. Der/die Jugendpfleger/in des Martinusheims ist ebenfalls für einen Teil des Zeltlagers vor Ort. Er/Sie wechselt sich zwischen Jungen- und Mädchenzeltlager ab.